FAQ`S
Was sind Real Action Marker?
Benutzen RAMs wirklich Hülsen und Magazine?
Wie weit schießen Real Action Marker und wie präzise sind sie?
Was ist Real Action Paintball?
Worin besteht der Unterschied zum normalen Paintball?
Sind solche Waffen nicht verboten?
Wo kann man mit RAMs spielen?
Darf ich mit meiner RAM nicht irgendwo in den Wald gehen zum Spielen?
Wo darf ich meinen Real Action Marker dann überhaupt benutzen?
Ich will Spielen! Was kostet das?
Welche RAM soll ich mir kaufen?
Darf ich Lampen und Laser an meiner RAM benutzen?
Darf meine RAM vollautomatisch schießen?
Brauche ich wirklich so ne Schutzmaske? Das sieht doch blöd aus!
Was ist der Unterschied zwischen RAM und RAP4?
Seid ihr Nazis oder Terroristen?
F: Was sind Real Action Marker?
A: Unter dem Begriff "Real Action Marker" oder kurz RAM versteht man besonders realistische Paintball-Markierer, welche sich durch sehr authentisches Aussehen und Funktion von herkömmlichen Markierern, wie sie im Paintballsport verwendet werden, unterscheiden.
F: Benutzen RAMs wirklich Hülsen und Magazine?
A: Ja. Real Action Marker sehen nicht nur sehr authentisch aus, sondern sind auch von der Funktionsweise an echte Waffen angelehnt. Deshalb müssen bei allen RAM-Gewehren (Ausnahme: Walther SG68) die Kugeln in Hülsen und anschließend in ein Magazin geladen werden. Das Magazin fasst je nach Modell zwischen 20 und 25 Schuss. Bei jedem Schuss wird stilecht eine Hülse ausgeworfen. Diese können wieder verwendet werden, wenn sie nicht verdreckt oder beschädigt sind.
Mit Ausnahme der Desert Eagle verwendet keine der Pistolen Hülsen. Hier werden die Kugeln direkt ins Magazin geladen.
F: Wie weit schießen Real Action Marker und wie präzise sind sie?
A: Man trifft mit einer sauber eingestellten und justierten RAM auf circa 25 Meter Ziele mit einem Durchmesser von 20 cm und auf 40 bis maximal 50 Meter Ziele mit einem Durchmesser von 40 cm.
Pistolen können bis auf eine Distanz von etwa 15 Metern sinnvoll eingesetzt werden.
F: Was ist Real Action Paintball?
A: Man verwendet RAM-Waffen hauptsächlich um so genannte „Scenario Games“ zu spielen, welche auch beim Airsoft angewandt werden. Das heißt es werden verschiedene fiktive oder reale Szenarien und Themen als Grundlage und Umgebung des Spiels gewählt. Die thematischen Vorlagen können dabei aus Film und Fernsehen, aus Büchern oder sogar aus geschichtlichen Quellen stammen. Diese Art des Spiels ist in Deutschland zwar eigentlich nicht verboten, wird aber immer wieder mit Wehrsport in Verbindung gebracht und hat in der Öffentlichkeit leider ein sehr schlechtes Bild.
A: Das Real Action Paintball unterscheidet sich insofern grundlegend vom normalen Paintball-Sport, dass bei ersterem vorwiegend realistische Szenarien und Spielpraktiken nachgestellt werden. Dies kann vom simplen "Räuber & Gendarm"-Spiel bis zu komplexen Szenarien mit mehreren aufeinanderfolgenden Aufträgen für einzelne Spieler oder Gruppen sein.
F: Sind solche Waffen nicht verboten?
A: Nein. Nach dem aktuell in Deutschland gültigen Waffengesetz darf jeder volljährige Bürger ohne besondere Erlaubnis sogenannte "freie Waffen" erwerben. Das heißt im Klartext, dass sich jeder, der seinen 18. Geburtstag schon gefeiert hat soviele RAMs kaufen darf, wie sein Geldbeutel hergibt. Bedingung ist nur, dass diese als "freie Waffen" in Deutschland zugelassen sind. Dies kann man an dem F im Fünfeck erkennen, mit dem die Waffe gekennzeichnet sein muss. Verboten ist lediglich das Führen in der Öffentlichkeit. Führen im Sinne des Gesetzes bedeutet, die Waffe geladen oder zugriffsbereit mit sich herumtragen. Erlaubt ist hingegen der Transport der Waffe in einem ungeladenen Zustand in einem dafür vorgesehenen, verschlossenen Behältnis, zum Beispiel ein Koffer.
F: Wo kann man mit RAMs spielen?
A: Auf den meisten regulären Paintball-Spielfeldern sind RAM-Waffen wegen ihrer realistischen Optik nicht erwünscht. Es gibt hier nur sehr wenige Ausnahmen. Es bleibt fast nur die Möglichkeit über eines der Teams an einem Spiel auf deren eigenen Gelände teilzunehmen.
F: Darf ich mit meiner RAM nicht irgendwo in den Wald gehen zum Spielen?
A: Nein, auf keinen Fall! Selbst wenn der Wald dir selbst oder einem Bekannten gehört und du dessen Einverständnis hast, darfst du in diesem Waldstück nicht mit RAMs schießen. Dies wäre nur unter Einhaltung sehr strenger gesetzlicher Auflagen möglich, welche für ein privates Waldstück kaum realisierbar sind.
F: Wo darf ich meinen Real Action Marker dann überhaupt benutzen?
A: Prinzipiell auf jedem eingefriedeten Privatgrundstück mit Erlaubnis des Eigentümers. Dies schließt deine eigene Wohnung, aber auch verlassene Kasernen oder leerstehende Fabrikhallen ein. Es muss sichergestellt sein, dass kein Außenstehender dieses Grundstück oder Gebäude versehentlich betreten kann und dass kein Geschoß das Gelände oder Gebäude verlassen kann.
F: Ich will Spielen! Was kostet das?
A: Ein "Einsteigerpaket" liegt bei ungefähr 400 Euro. Dies beinhaltet eine Langwaffe, eine Maske und einen kleinen Vorrat an Paintballs und Hülsen. Kurzwaffen (Pistolen) sind zwar viel günstiger, eignen sich jedoch kaum für einen sinnvollen Einsatz als primäre Waffe, da die Gewehre einfach in Sachen Präzision und Reichweite deutlich überlegen sind.
F: Welche RAM soll ich mir kaufen?
A: Das hängt ganz allein vom persönlichen Geschmack ab. Unterscheiden sich die RAM-Waffen durch Angaben von Magazinkapazität und Energie-Werten, so ist das für den Einsatz in einem Real Action Paintball-Spiel völlig unerheblich. Reichweite, Präzision und Schussleistung sind im wesentlichen bei allen RAM-Gewehren gleich.
F: Darf ich Lampen und Laser an meiner RAM benutzen?
A: In Deutschland sind Geräte, die zur Montage an Waffen vorgesehen sind und das Ziel anstrahlen verbotene Gegenstände nach dem Waffengesetz. Da RAMs als freie Waffen unter das Waffengesetz fallen, ist die Verwendung von Lampen und Lasern generell verboten.
In Österreich sind sowohl Lampen als auch Laser an Kurzwaffen (Waffe ist kürzer als 60cm) erlaubt. "Gewehrscheinwerfer" hingegen sind verboten. Dies betrifft Lampen, die zur Montage an Gewehren vorgesehen sind. Ob ein Laser auch ein "Gewehrscheinwerfer" ist, ist nicht hinreichend geklärt und damit eine rechtliche Grauzone.
F: Darf meine RAM vollautomatisch schießen?
A: In Deutschland verbietet das Waffengesetz Privatpersonen den Kauf, den Besitz und die Benutzung von vollautomatischen Waffen jeder Art.
In Österreich sind alle Paintball-Waffen (und damit auch Real Action Marker) als freie Schusswaffen nicht unmittelbar vom Waffengesetz betroffen, deshalb dürfen sie hier auch vollautomatisch funktionieren.
F: Brauche ich wirklich so ne Schutzmaske? Das sieht doch blöd aus!
A: Es gibt keine allgemein gültigen Regeln oder Vorschriften die das Tragen einer Paintball-Maske vorschreiben. Jedoch ist dies sehr empfehlenswert, da es bei Treffern auf Augen oder Ohren durchaus zu ernsthaften Verletzungen kommen kann. Darüber hinaus sind auch Treffer ins Gesicht oder auf Lippen und Nase sehr schmerzhaft. Die meisten RAM-Teams schreiben mindestens die Benutzung eines geeigneten Augenschutzes vor, dennoch ist eine Paintball-Maske empfehlenswerter, da diese nicht nur die Augen, sondern auch das restliche Gesicht und die Ohren optimal schützt.
ACHTUNG: Bei der Benutzung von Schutzbrillen ist unbedingt vor dem ersten Tragen zu testen, ob diese den Beschuß mit einer RAM-Waffe stand hält. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dies bei vielen Modellen nicht der Fall ist.
F: Was ist der Unterschied zwischen RAM und RAP4?
A: Keiner. RAP4 ist nur der Name unter dem die RAMs bei RAP4.com verkauft werden.
F: Seid ihr Nazis oder Terroristen?
A: Wer so denkt, hat hier nichts verloren! Wir sind weder politisch extrem, noch Terroristen, noch betreiben wir sogenannte "Wehrsportübungen". Wir sind ganz normale Menschen, die Spaß am Spiel Real Action Paintball haben und Demokratie, Frieden und Toleranz lieben und leben.
|